10 Meilen Wulfsdorf 12.Juli
Mal was neues!? Wir sagen ja!
Am 12.07. treffens wir uns zum ersten 10 Meilen-Crossrun in Wulfsdorf. Unsere Lieblingslaufstrecken haben wir dort so gern, dass wir auf jeden Fall zusammen mit Euch an einem tollen Sommerabend dort die Zeit verbringen möchten. Start wird ca. 18:30 Uhr sein - Streckenlängen 10 Meilen, 5 Meilen, 2.5 Meilen und "Die Meile". Und das tollste: Die 10 Meilen-Strecke kann auch als 2er-Team gelaufen werden. Begleitetes Inklusionslaufen, Guides auf dem Rad als Begleitung sind natürlich auch dabei.
Streckenlängen:
10 Meilen = ca. 16,5 KM
5 Meilen = ca. 8,2 KM
2.5 Meilen = ca. 4,0 KM
"Die Meile" = ca. 2,4 KM
Crossy-Run = 500 Meter
Alle weiteren Informationen folgen in den kommenden Wochen.
Danke Nico!
Aufgepaßt: Hier gibt´s den Kurz-Film zum Crossrun:
Danke Marcus...
...für die tollen und vielen Fotos!
Über den folgende Link könnt Ihr die Bilder nicht nur anschauen sondern auch als tolle Erinnerung an den Crossrun kostenlos downloaden.
Hier startet der Crossrun am 30.03.2025
Startnummernausgabe: ab 09:00
Gemeinsamer Warm-Up Lauf vom Gemeinschaftshaus zum Start: 10:30
Warm-Up bei Start|Ziel: 10:40
Startaufstellung 11 KM: 10:50 Start 11KM: 11:00
Startaufstellung 5.5 KM: 10:50 Start 5.5 KM: 11:00
Startaufstellung 3 KM: 10:50 Start 3 KM: 11:00
Startaufstellung 1 KM: 10:50 Start 1 KM: 11:00
Achtung: Sonntag ist Sommerzeit!
In der Sommerzeit wird die Uhr vorgestellt, in dem die Uhrzeiger um eine Stunde nach vorn bewegt werden
Hier seid Ihr richtig!
Wir laufen in 22926 Ahrensburg Stadtteil Wulfsdorf.
Links geht es zu den Startnummern.
Rechts geht es zu Start und Ziel.
Jeweils vom Parkplatz "Ahrensburger Friedhof" kommend
Bei der Feuerwehr-Station geht es in den Wulfsdorfer Weg, Richtung "Robben Cafe".
Hier geht es weiter: Das ist der Weg zum "Robben Cafe" und zur Startnummernausgabe.
Bitte nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Keine Einfahrt für Autos.
Hier geht es links zum Gemeinschaftshaus.
Dort ist die Startnummernausgabe.
Die Startnummern gibt es dort ab 09:00 Uhr.
Auch Taschen, Rucksäcke können dort aufbewahrt werden.
Ihr könnt Euch dort auch umziehen oder das WC benutzen (Barrierefrei).
Das ist das Gemeinschaftshaus.
Dort bekommst Du Deine Startnummer.
Nach dem Lauf gibt es dort auch etwas warmes zu Essen und zu Trinken (ab 12:30 Uhr).
Das ist Deine Startnummer.
Dein Name schreiben wir in das graue Feld.
Auf die Rückseite der Startnummer schreibe bitte eine Telefonnummer, die wir im Notfall benachrichtigen können
Jeder Läufer, jede Läuferin bekommt ein Armband. Die gelben sind für die 11 KM, die pinken für die 5.5 KM, die grünen für die 3 KM und die blauen für die 1 KM-Runde. Auf den Armbändern ist unsere Notfall-Telefonnummer aufgedruckt. Bitte tragt das jeweilige Armband während der Veranstaltung.
Zum Start und Ziel geht es dann den Wulfsdorfer Weg in Richtung Große Straße|Beimoorwald (ca. 150 Meter).
Wir starten gemeinsam im langsamen Tempo vom Gemeinschaftshaus zum Start ("Warm-Up" um 10:30)
Das ist der Wulfsdorfer Weg zum Start.
Bei Start und Ziel könnt Ihr Eure
Fahrräder abstellen.
Bei Start und Ziel steht ein Bus wo Ihr Taschen, Rucksäcke oder Bekleidung hinterlegen könnt.
Bitte beachtet die Hinweise zum Parken.
Keine Zufahrt für PKW in Richtung Start|Ziel.
Auf dem Heidkoppelhof (das ist 25 Meter von Start und Ziel entfernt) gibt es ein WC.
Das ist die Strecke beim Start und Ziel.
Dort gibt es ein Depot mit Obst und Wasser.
Auf der Strecke gibt es Hinweisfähnchen.
In Gelb für 11 KM, Pink für 5.5 KM, in Grün für 3 KM
Wenn es eine Abbiegung auf der Strecke gibt, zeigen Euch Streckenpfeile den richtigen Weg.
Die Gelben Pfeile sind für die 11 KM und die 5.5 KM-Strecke.
Die Grünen Pfeile für die 3 KM-Runde.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen im Ziel eine Medaille überreicht.
Eine bunte Urkunde gibt es nach dem Lauf im Gemeinschaftshaus (Startnummernausgabe). Dort gibt es dann auch Getränke und zu Essen.
Die Helfer- und Helferinnen tragen ein tolles schwarzes T-Shirt mit bunten Vereins-Logo. Wenn Du Fragen oder Probleme hast, findest Du bei Ihnen Rat und Hilfe.
Wir bedanken uns für die Unterstützung und Förderung der Veransaltung bei:
Der Stadt Ahrensburg, dem Team vom Bauhof Ahrensburg, Robben Cafe Wulfsdorf & dem Team vom Heidkoppelhof
Und nicht vergessen:
Nach dem Lauf treffen wir uns alle im Gemeinschaftshaus (Startnummernausgabe) wo es die Urkunden, Extra-Preise und noch eine Verlosung gibt (Eure Startnummer ist Euer Los!).
Dazu haben wir für Euch warmes Essen, Kuchen und Getränke vorbereitet.
Fotos (zum kostenlosen Download) von der Veranstaltung findet Ihr ab Montag 31. März online unter:
https://apps.scrappbook.de/B1j5JpJTkx
Ein Film vom Lauf gibt es dann auch.
Diesen findet Ihr unter Crossrun Wulfsdorf 2025 bei YouTube.
Und nicht vergessen:
Wir laufen gemeinsam weiter.
14.09. Wulfsdorf beim "Radelspaß" mit dem CrossFunRun
21.07. Wulfsdorf 10 Meilen Cross (und 5 & 10 KM)
21.06. Kaltenkirchen Festplatz
Crossrun 30.03.2025
Max. 120 TN
Online-Anmeldung ab 01 Februar.
80% Wald u. Wirtschaftswege +
10% Trail +
10% Wiese =
100% CROSSRUN.
Strecken: 11KM, 5.5 KM, 3KM, 1KM
Start|Ziel Wulfsdorfer Weg.
Weitere Infos folgen.
Inklusions-Sportler:innen und Laufgruppen sind herzlich willkommen - begleitetes laufen auf den Strecken 5.5Km, 3KM und 1Km möglich.
Medaillen erhalten alle Teilnehmer:innen
nach Zieldurchlauf.
Extra-Preise werden unter allen Teilnehmer:innen verlost.
Der CROSSRUN wird unterstützt von:
SPARKASSE HOLSTEIN